Teamgeist und Fairness: Hentschke Bau sponsert „Das Eishockeyteam der TecArt Black Dragons Erfurt“

Eishockey! Die schnellste Mannschaftssportart der Welt steht für Leidenschaft, Kampf, Dynamik, Adrenalin,Tempo sowie Authentizität. Kein anderer Sport vermag es mehr, den Zuschauer mit Schnelligkeit, Härte und nicht zuletzt mit Teamgeist so in seinen Bann zu ziehen. Diese Emotionen haben auch uns beeindruckt, und deshalb unterstützen wir seit 2019 den Eishockeyclub Erfurt e.V. Überregionale Bekanntheit erreicht der Club vor allem durch sein Oberligateam, die TecArt Black Dragons Erfurt (www.black-dragons-erfurt.de), das in der Oberliga Nord und damit in der dritthöchsten nationalen Spielklasse spielt.
Basis dafür ist eine gute und intensive Nachwuchsarbeit, bei der es natürlich darum geht, gute Sportler und Persönlichkeiten zu entwickeln. Neben der sportlichen Ausbildung steht vor allem die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder in Bezug auf Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Begeisterung sowie Verantwortung und Respekt untereinander im Fokus
All das sind Tugenden, die Hentschke Bau auch weiterhin für unbedingt förderungswürdig hält und deshalb gern den EHC Erfurt e.V. bei dieser wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe unterstützt.
Im Nachwuchsbereich werden beim EHC Erfurt e.V. etwa 150 Kinder und Jugendliche betreut und ausgebildet.
(http://www.young-dragons-online.de/)
Damit besetzt der Verein durchgängig alle Altersklassen mit seinen Juniorenteams, bis hin zur Junioren-Bundesliga. Um den höheren Jahrgängen des Sportgymnasiums die Möglichkeit bieten zu können, in einer anspruchsvolleren Liga zu agieren, kooperiert der Verein seit Jahren mit dem DEL2-Club Eislöwen Dresden. Diese Juniorensportler können somit in der Junioren-DNL auf allerhöchstem Niveau Erfahrungen sammeln. Dieser Weg kann dann später bei den TecArt Black Dragons in der Oberliga so fortgesetzt werden, dass die Jungs die Chance bekommen, einen fairen Einstieg in das Profi-Eishockey zu schaffen. Das ist im deutschen Eishockey, wo all zu gern Spieler aus dem Ausland eingesetzt werden, nicht selbstverständlich. „Wir in Erfurt wollen hier bewusst einen anderen Weg gehen und setzen vornehmlich auf Eigengewächse und zukünftig immer mehr auf junge Spieler aus unserem ‘System‘ “!